Popcornmaschine mieten
Für große Veranstaltungen, kann sich das Popcornmaschine mieten lohnen. Wenn es darum geht, einen Geburtstag, eine Hochzeit, eine Firmenfeier, eine Messe oder eine sonstige Party mit dem beliebten Knabberzeug zu versorgen, dann ist man mit einer Popcornmaschine für Zuhause nicht mehr wirklich bedient.
Wenn Sie eine Popcornmaschine mieten wollen, gibt es dazu unterschiedliche Anbieter. Wir wollen Ihnen hier kurz erklären, woraum sie beim Popcornmaschine mieten achten sollten und an wen Sie sich am besten wenden.
Inhaltsverzeichnis
Was kostet Popcornmaschine mieten?
Der Mietpreis für eine Popcornmaschine hängt natürlich von der Größe ab. Die beliebten, an Retro Popcornmaschinen erinnernden Popcornwägen mit Rädern kosten zwischen 90,- und 150,- Euro pro Miettag. Je länger die Mietdauer ist, desto günstiger wird es natürlich.
Kleinere Popcornmaschinen lassen sich schon ab etwa 50,- Euro bis 90,- Euro pro Tag mieten. Bei diesen Modellen sollten Sie aber gut überlegen, wie lange Sie die Maschine benötigen. Schon ab wenigen Tagen lohnt es sich, eine Popcornmaschine zu kaufen.
Außerdem darf man bei den meiste Anbietern natürlich die Kaution nicht vergessen. Diese beträgt meisten zwischen 100,- und 300,- Euro, wird aber natürlich wieder zurück gezahlt, wenn Sie die Popcornmaschine ohne Beschädigungen zurückgeben.
Wie viel Popcorn macht eine gemietete Maschine?
Je nach Größe bereiten gemietete Popcornmaschinen zwischen 2 und 8 kg frisches Popcorn pro Stunde zu. Damit lassen sich also auch große Mengen an Besuchern verköstigen.
Was bieten Popcornmaschinen Mietservices sonst noch an?
Viele Anbieter liefern ihre Maschine direkt im Rundum-Glücklich-Paket: Neben der Popcornmaschine wird direkt noch Popcornmais, Popcorntüten und auf Wunsch auf passende Gewürze oder gar ein Bauchladen mitgeliefert.
Außerdem lassen sich bei vielen Anbietern auch weitere Maschinen mieten, die man sonst eher aus dem Kinobetrieb oder von Jahrmärkten kennt: Zuckerwattemaschinen, Warmhaltemaschinen für Nachos und vieles mehr…
Kaufen statt mieten – ab wann lohnt sich die eigene Anschaffung?
Für einen einmaligen Einsatz ist es sicherlich sinnvoll, eine Popcornmaschine zu leihen und dafür die Leihgebühr zu zahlen. Aber ab wann lohnt sich die eigene Anschaffung?
Schaut man sich die üblichen Mietpreise an und vergleicht diese mit den Anschaffungspreisen für große Popcornmaschinen, lohnt sich der Kauf einer eigenen Maschine schon relativ früh.
Die ersten kleinen Popcornwägen lassen sich ab etwa 300,- Euro käuflich erwerben, während auch die großen Maschinen auf Rädern „nur“ knapp 1500,- Euro kosten. Hier ist man, gemessen am Mietpreis, schon nach wenigen Tagen mit einer Anschaffung auf der besseren Seite.
Gerade für den Gall, dass man mit dem Verkauf von Popcorn also Geld verdienen möchte, sollte man sich defintiv lieber eine eigenen Maschine anschaffen. Für eine einmalige Geburtstagsparty lohnt sich die Investition dagegen eher weniger.
Popcornmaschine mieten – aber wo?
Nun wollen wir Ihnen noch einige Anbieter nennen, die deutschlandweit Popcornmaschinen vermieten. Zu den hier genannten sollten Sie aber unbedingt auch nach lokalen Anbietern Ausschau halten, da diese unter Umständen günstigere Preise bieten können.