Skip to main content

Popcornloop Popcornmaker im Praxis Test

Alle (4) anzeigen Preisvergleich

19,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 8. Juni 2023 7:25

11,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 8. Juni 2023 7:25
Zum Shop*

16,80 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 8. Juni 2023 7:25
Ansehen*
Hersteller:
Zubereitungsart:
Zubereitungszeit:ca. 4-5 min
Zubereitungsmenge:ca. 200 g
Fettfreie Zubereitung?
Karamellisiertes Popcorn?
Mit Zucker/Salz?

Der Popcornloop aus der Höhle der Löwen hatte lange Zeit nach der Sendung mit Lieferverzögerungen zu kämpfen. Jetzt hat sich die Situation etwas beruhig und wir haben den Popcornloop bei uns im Praxistest. Dabei ziehen wir ein Fazit nach einigen Monaten der mehr oder weniger intensiven Nutzung.


UPDATE: Mittlerweile ist unsere Kritik an der Qualität des Popcornloop hinfällig: Die Macher haben in den aktuellen Versionen einige Verbesserungen vorgenommen, so dass die Qualität des Stabes deutlich zugelegt hat – lobenswert!

Der Popcornloop ist mittlerweile wohl eine der bekanntesten Popcornmaschinen auf dem Markt. Dabei ist er genau genommen gar keine Maschine, sondern eher ein kleines Hilftsmittel, um Popcorn auf die traditionelle Art und Weise im Topf zuzubereiten.

Wir haben den Popcornloop, der nach seinem fulminanten Auftritt bei „Die Höhle der Löwen“ lange Zeit Lieferschwierigkeiten hatte nun einige Wochen einem Test unterziehen können und wollen hier mal unsere Meinung zu dem coolen Gadget für die Küche abgeben, und ihn dabei gegen die klassischen Popcornmaschinen antreten lassen.

Die technischen Daten des Popcornloop

Hier eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Daten zum Popcornloop

  • Gerätetyp: Popcornloop
  • Material: Edelstahl / Kunststoff / Baumwollstoff
  • Abmessungen (B/H/T): 105 x 350 x 9 mm
  • Breite: 105 mm
  • Höhe: 350 mm
  • Tiefe: 9 mm
  • Gewicht: 220 g
  • Lieferumfang: Popcornloop, Bedienungsanleitung

Aufbau des Popcornloops

Popcornloop

Popcornloop nach mehreren Benutzungen

Der Popcornloop ist sehr einfach aufgebaut. Er besteht, wenn man es aufs Wesentliche herunterbricht, aus einem geschickt geformten Rührstab und einer Stoffhaube.

Die Stoffhaube wird während der Benutzung über den Topf gespannt, in dem das Popcorn zubereitet wird, während man mit dem Rührstab den Mais dauerhaft rühren kann. Wenn nun der Mais zu poppen beginnt, sorgt die Haube dafür, das nichts aus dem Topf heraus springt. So einfach ist das.

Qualität des Popcornloops

Gemessen an seinem eher hohen Preis ist der Popcornloop relativ billig verarbeitet. Das ist nicht ganz so negativ gemeint wie es im ersten Moment klingt, aber genau genommen besteht der Popcornloop eben nicht aus sonderlich komplizierten Komponenten.

Dafür kann eben (abgesehen von der Haube) am Loop auch nur relativ wenig kaputt gehen, was wiederum ein Vorteil ist. Bei uns ist der Rührstab jetzt schon mehrere Monate immer mal wieder im Einsatz und hat bisher (abgesehen von einer Haube, die mal wieder in die Waschmaschine gehört) keine Abnutzungserscheinungen.

Anzumerken ist dennoch, dass der Stab des Rührers lediglich aus einfgachem Kunststoff besteht, was ihn nicht besonders widerstandfähig gegen hohe Temperaturen macht. Einige Benutzer beschweren sich darüber, dass der Stab bei Rühren dadurch weich wurde. Das konnten wir im Popcornloop Test nicht reproduzieren, wollen es aber hier erwähnen. Festzuhalten bleibt: Den Stil hätte man hochwertiger produzieren können.

Vorteile des Popcornloop

Popcornloop Test

Mit dem Popcornloop im Test auf dem Gasherd

Der größte Vorteil des Popcornloops gegenüber einer normalen Popcornmaschine ist sicherlich seine Einfachheit und sein kleines Packmaß. Mit dem Rührer lässt sich mit einfachen Rezepten schon tolles Popcorn zaubern, ohne dass man eine kompliziertere Maschine alles erledigen lassen muss.

Gegenüber der ganz klassischen Zubereitung von Popcorn im Topf ist der riesige Vorteil die Tatsache, dass man dauerhaft rühren kann, ohne dass der gepoppte Mais aus dem Topf heraus springt. Das ist sonst bei der Zubereitung von Popcorn immer die Schwierigkeit: Genug rühren, damit es nicht anbrennt und dennoch darauf achten, dass der Mais beim aufpoppen nicht raus hüpft.

Nachteile des Popcornloop

Im Test zeigt sich, dass die Haube des Popcornloop durch Verschmutzungen durch das Öl und das Popcorn relativ schnell dreckig wird. Daher muss die Haube oft in die Waschmaschine (bei 30° in der Feinwäsche), wenn man regelmäßig Popcorn zubereiten will.

Durch die regelmäßigen Wäschen (und eventuell die Temerpatureinflüsse auf dem Herd) ist bei uns irgendwann das Gummi in der Haube relativ doll ausgeleiert, was natürlich ärgerlich für den Preis ist…

Wo kann man den Popcornloop kaufen?

Das Modell für unseren Test haben wir aus dem offiziellen Onlineshop von Popcornloop. Mittlerweile wird der Popcornloop aber auch von einigen Händlern auf Amazon vertrieben.

Die Zeiten mit den Lieferschwierigkeiten des Popcornloop scheinen sich langsam zu geben. Wahrscheinlich ist der größte Hype um die VOX-Show Die Höhle der Löwen wieder abgeklungen.

Fazit zum Popcornloop Test

Der Popcornloop ist eine coole Idee, die im Rahmen der TV-Sendung auch klasse umgesetzt wurde. Dennoch bleiben einige Qualitätsmängel zurück, die hoffentlich bei künftigen Produktgenerationen ausgebessert werden.

Wer gerne auf eine Maschine verzichten möchte und das Popcorn lieber traditionell im Topf zubereiten will, macht mit dem Popcornloop wahrscheinlichen einen guten Kauf.

Unser Fazit: Der Popcornloop eignet sich für Freunde des nicht maschinell zubereiteten Popcorns. Allerdings müssen (gemessen am Preis) einige Abstriche bei der Qualität gemacht werden.

Offizielle Produktbeschreibung

Mit dem Popcorn-Loop gelingt perfektes Popcorn das genauso wie das im Kino schmeckt. Die Innovation – die Abdeckung aus Baumwolle hält das Popcorn im Topf und lässt Feuchtigkeit entweichen, so dass knuspriges Popcorn erst möglich wird. Popcornloop macht Schluss mit pappigen Popcorn aus der Mikrowelle oder dem Topf.

Mikrowellen- und Supermarktpopcorn führen regelmäßig zu Feueralarm und Geschmacksnervenzusammenbrüchen. Perfektes Popcorn gibt es nur in Handarbeit – Mit dem Popcornloop wird Ihr Heimkinoerlebnis perfektioniert!

Der hitzebeständige Stab dient dem Rühren des Popcorns unter Abdeckung durch die textile Haube, die über den Rand eines Kochtopfes gestülpt wird. Die Erfindung verhindert Ölspritzer, das Herausspringen des Popcorns und das Austreten von zu viel Feuchtigkeit. Das Popcorn wird knusprig, aber nicht trocken. Durch beständiges Rühren wird ein Anbrennen verhindert und die gleichmäßige Beschichtung des Popcorns mit Zucker und Öl gewährleistet.

Das Ergebnis ist außen knuspriger Flockenmais, der mit einer hauchdünnen Schicht aus goldgelbem, karamellisiertem Zucker glasiert wurde. Der Popcornloop lässt selbst das Kinopopcorn alt aussehen – das handgemachte Popcorn ist stets frisch, beim Essen noch warm und enthält keine Inhaltsstoffe, die Sie nicht selbst bestimmt haben. Diese Erfindung hat den Oscar verdient!

Popcornloop Rezeptbuch

9,90 € 14,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 8. Juni 2023 7:25
Details Ansehen*
Popcorn-Tüten (8 Stück)

4,97 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 8. Juni 2023 7:25
Details Ansehen*
Seeberger Popcorn Mais 500g

5,39 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 8. Juni 2023 7:25
DetailsNicht Verfügbar

ab 19,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 8. Juni 2023 7:25