Popcornmaschinen: SO macht man Popcorn selbst!
Wenn man im Heimkino für echte Kinoatmosphäre sorgen will, darf das Popcorn nicht fehlen. Wer keine Lust mehr auf das pappige Popcorn aus dem Supermarkt oder aus der Mikrowelle hat, findet in einer Popcornmaschine für zu Hause die perfekte Möglichkeit, leckeres und frisches Popcorn zu machen.
Im Popcornmaschinen-ABC zeigen wir Ihnen die besten Popcornmaschinen, schauen uns einzelne Modelle in ausführlichen Tests genauer an und geben in unseren Ratgebern Tipps rund um Popcornmaschinen.
Alles was auf dieser Seite als „Popcornmaschine Test“ bezeichnet wird, ist auch ein echter Testberichte, bei dem wir das Produkt gekauft haben und dann einem Praxistest unterziehen. Neben den Testberichten finden Sie hier auch Produktvorstellungen, bei denen wir die Maschinen detailiert vorstellen und anhand von Kundenbewertungen und Infos aus dem Netz einschätzen. Diese Maschinen haben wir dann in der Regel nicht selber besessen.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Popcornmaschine Empfehlungen
- 2 Popcornmaschine Test
- 2.1 Die bisher getesteten Popcornmaschinen
- 2.2 Die Kriterien im Popcornmaschinen Test
- 2.2.1 Die Zubereitungszeit
- 2.2.2 Das Volumen der Popcornmaschine
- 2.2.3 Reinigung und Zerlegbarkeit der Maschinen
- 2.2.4 Die Qualität der Popcornmaschine
- 2.2.5 Der Geschmack des Popcorns im Test
- 2.2.6 Die Sicherheit der Popcornmaschinen
- 2.2.7 Fazit zum Popcornmaschinen Test und das Preis/Leistung-Verhältnis
- 2.3 Weitere Faktoren im Test: Die unterschiedlichen Heizverfahren
- 3 Wozu sollte man eine Popcornmaschine kaufen?
- 4 Popcornmaschinen Marken
- 5 Unsere Favoriten im Vergleich

Leckeres Popcorn mit der eigenen Popcornmaschine machen (© jtatumstudios, depositphotos.com)
Popcornmaschine Empfehlungen
ab 25,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.DetailsZum Shop*
Popcornmaschine Test
Es gibt nicht unbedingt einen riesigen Markt für Popcornmaschinen, aber ein paar Modelle zur Auswahl gibts schon. Damit Sie bloß keinen Fehlkauf tätigen, stellen wir in unserem Popcornmaschinen Test ausgewählte Modelle vor und testen sie ausführlich.
Dabei gibt es eine Grundregel: Alles was „Test“ heißt, ist auch ein echter Praxistest! Kein Marketing-Blabla, keine Fake-Tests und keine gekauften Bewertungen. Einfache, aber ehrliche Testberichte. Punkt.
In unseren Tests fertigen wir auch stets eigene Bilder der Popcornmaschinen an. Normalerweise finden Sie in jedem Test auch noch ein kleines Video, in dem die Popcornmaschine genau vorgestellt und frisches Popcorn zubereitet wird. Wenn Sie alle Videos auf einmal ansehen wollen, können Sie direkt in unserem Youtube Kanal vorbeischauen.
Die bisher getesteten Popcornmaschinen
Hier listen wir die Popcornmaschinen auf, die wir bisher getestet haben:
Die Kriterien im Popcornmaschinen Test
Damit unsere Testberichte so transparent und aufschlussreich wie möglich sind, bemühen wir uns möglichst gleiche Kriterien bei allen Popcornmaschinen im Test zu verwenden. Das ist zwar manchmal nicht so ganz einfach, da es unterschiedliche Arten von Popcornmaschinen gibt, aber dennoch versuchen wir die Kriterien möglichst vergleichbar zu halten.
Im Popcornmaschinen Test untersuchen wir also die Maschinen unter anderem auf die folgenden Punkte:
- Zubereitungszeit
- Volumen
- Reinigung
- Qualität
- Geschmack
- Sicherheit
- Preis/Leistung
Die Zubereitungszeit
Wenn der Popcorn-Hunger aufkommt, muss es manchmal schnell gehen. Der Fernseher läuft schon, Netflix ist angeworfen und das Bier (oder die Limo) wird schon wieder warm. Es fehlt nur das Popcorn.
Eine echte Horrorvorstellung!
Damit Sie schnell eine Schüssel von frischem, leckeren Popcorn auf dem Tisch haben, werden in unseren Tests die Zubereitungszeiten untersucht. Dabei schauen wir genau nach: Wie lange benötigt die Maschine, um eine Portion Popcorn herzustellen.
Die Zubereitungszeit hängt dabei natürlich auch von der Menge des Popcorns ab, das zubereitet wird. Üblicherweise untersuchen wir im Test eine „Komplettfüllung“ der jeweiligen Maschine.
Das Volumen der Popcornmaschine

Ausbeute aus 100g Popcornmais
Wer alleine vor dem Fernseher Popcorn nascht, benötigt natürlich geringere Mengen, als ein Fernsehabend mit der Großfamilie. Deshalb untersuchen wir im Test stets auch das Fassungvermögen der Popcornmaschinen. Sprich: Wie viel Popcorn kann man mit einem einzelnen Durchgang in der Popcornmaschine herstellen.
Damit Sie einen Eindruck von der jeweiligen Menge bekommen, packen wir immer noch ein Bild in die Testberichte mit rein. Denn eins können Sie uns glauben: Bei der Menge an Popcorn verschätzt man sich schnell. Nur 100 g Popcorn ergeben eine ganz ordentliche Schüssel voll…
Reinigung und Zerlegbarkeit der Maschinen
So wichtig es auch ist, dass das Popcorn schnell auf dem Tisch ist: Irgendwann muss die Popcornmaschine auch gereinigt werden. Im Test wird deshalb jedes Gerät auf seine Zerlegbarkeit und die Möglichkeit zur Reinigung der einzelnen Bestandteile untersucht.
Dabei kommt es unter anderem auf das Zubereitungsprinzip des Popcorns an: Heißluft Popcornmaschinen müssen quasi überhaupt nicht gereinigt werden, während alle anderen Varianten, die Popcorn klassisch mit Öl zubereiten, nach jeder Zubereitung gesäubert werden sollten.
Die Qualität der Popcornmaschine
Ein wichtiger Punkt bei unserer Bewertung der Popcornmaschinen ist die Qualität der Maschine. Die Qualität von den Popcornmaschinen im Test lässt sich (wie so oft) meist am Preis festmachen. Die besonders günstigen Geräte sind oft „Plastikbomber“, bei denen es viel klappert.
Aber ein hoher Preis ist natürlich kein Garant für Qualität. Als studierender Maschinenbauer (mehr dazu auf unserer „Über uns“-Seite) werden die Maschinen von mir auch gerne mal geöffnet und die Qualität möglichst umfassend bewertet.
Wir bewerten dabei zum einen die verbauten Materialien, die Stabilität der Konstruktionen und den Gesamteindruck, den die Maschine macht.
Der Geschmack des Popcorns im Test
Auch wenn Geschmack natürlich immer subjektiv ist, lässt sich gutes Popcorn an einigen objektiven Punkten festmachen. Unter anderem an den Punkten Knusprigkeit und Temperatur.
Während bei den Heißluftmaschinen vom Geschmack her wenig zu erwarten ist, wenn man nicht nachträglich mit einem guten Popcorn Rezept nachhilft, untersuchen wir das Popcorn aus Maschinen mit Heizplatte und aus den größeren Kino-Popcornmaschinen außerdem auf die Karamelisierung des Popcorns.
Der Geschmack ist dennoch der am wenigsten objektive Teil unserer Testberichte und wird nur dann wirklich erwähnt, wenn es Grund zum meckern gibt.
Die Sicherheit der Popcornmaschinen
Sicherheit hat in unseren Tests ebenfalls eine nicht unwichtige Bedeutung. Wer mit seinen Kindern Popcorn macht, will selbstverständlich sicherstellen, dass sich kein Kind an heißen Elementen verbrennt oder sich anderweitig verletzt.
Fazit zum Popcornmaschinen Test und das Preis/Leistung-Verhältnis
Am Ende jedes Testberichtes bewerten wir das Preis/Leistungs-Verhältnis der jeweiligen Popcornmaschine und liefern ein Fazit zum Test. Dabei sind wir (wie bei allen anderen Punkten natürlich auch) komplett ehrlich und raten im Fall der Fälle auch von Kauf einer Maschine ab.
Weitere Faktoren im Test: Die unterschiedlichen Heizverfahren
Grundsätzlich gibt es verschiedene Heizverfahren für Popcornmaschinen:
- Heißluft Popcornmaschine
- Kino Popcornmaschine
- Heizplatten Popcornmaschine
Heißluft
Die Maschinen mit Heißluft bereiten das Popcorn besonders Kalorienarm zu. Außerdem sind sie vor allem darauf ausgelegt, Popcorn in kleinen Mengen für den Haushaltsgebrauch zuzubereiten. Popcornmaschinen mit Heißluft sind dementsprechend auch kleiner gebaut und nehmen somit in der Küche weniger Platz weg.
Bei Heißluftpopcornmaschinen werden weitere Zutaten wie Salz, Zucker oder auch ausgefallenere Dinge erst nach der Zubereitung des eigentlichen Popcorns hinzugegeben. In die Heißluftmaschine darf außer Pocornmais nichts hinein.
Obwohl: Die letzte Aussage muss hier nochmal zurückgenommen werden: Heißluft Popcornmaschinen eignen sich hervorragend um Erdnüsse zu rösten! Denn dabei wurden die Popcornmaschine ursprünglich erfunden, aber das ist eine andere Geschichte…
Heizplatte
Popcornmaschinen mit Heizplatte teilen sich in klassische Heizplattenmaschinen und Kino Popcornmaschinen auf. Letztere sind im Test bei den Benutzern besonders beliebt, da sie am ehesten den echten Kino-Flair rüberbringen und am meisten Popcorn zubereiten können. Dafür sind sie eben auch am teuersten
Wozu sollte man eine Popcornmaschine kaufen?
Popcorn kann man sich auf viele Arten und Weisen beschaffen. Sei es fertig gekauft im Supermarkt, Popcorn für die Mikrowelle , oder aber man kauft Popcornmais und macht ihn in einem Topf oder einer Pfanne mit Öl – warum sollte man also eine Popcornmaschine kaufen?
Es stimmt: Es gibt andere Möglichkeiten um Popcorn zu machen. Aber dennoch hat eine Popcornmaschine einige entscheidende Vorteile, die wir Ihnen im Folgenden kurz erklären wollen.
Der Geschmack
Beim Geschmack punktet die Popcornmaschine vor allem im Vergleich zu fertigem Popcorn und Mikrowellen-Popcorn. Fertiges Popcorn aus der Plastiktüte schmeckt meistens nur nach Pappe mit Zucker. Und damit die Pappe geschmacklich nicht so sehr raussticht, nimmt man… ? Richtig: Mehr Zucker.
Popcorn aus der Mikrowelle ist da schon etwas besser, hängt aber im Geschmack doch um einiges zurück. Wir haben einen Geschmackstest durchgeführt und abgepacktes Popcorn mit Mikrowellenpopcorn und selbstgemachten aus der Popcornmaschine verglichen. Sie können ja mal raten, wer gewonnen hat… 😉
Die Gesundheit
Popcorn aus dem Supermarkt glänzt (wie oben erwähnt) mit jeder Menge Zucker, Öl und schlimmstenfalls noch anderen Zusatzstoffen. Bei selbstgemachtem Popcorn können Sie selber bestimmen, was in Ihr Popcorn kommt und damit auch, wieviel Kalorien Ihr Popcorn hat.
Selbstgemachtes Popcorn ermöglicht also nicht nur unbegrenzte Rezeptvariationen, sondern vor allem auch wirklich gesundes Popcorn. In einer Heißluft-Popcornmaschine, wie z.B. dem äußerst günstigen Unold Popcornmaker Classic können Sie Popcorn (im Gegensatz zu Popcorn im Topf oder in der Pfanne) komplett ohne Fett herstellen – als gesunden Snack für zwischendurch. Beim Popcorn in der Pfanne kann man leider kaum aufs Öl verzichten, weshalb der Fettanteil dort leider immer relativ hoch ist.
Die Einfachheit
Popcorn aus der Popcornmaschine geht schnell und macht nichts dreckig. In der Heißluftmaschine muss man später im Prinzip gar nichts reinigen, während beim Popcorn in der Pfanne im Anschluss immer gespült werden muss.
Außerdem muss man bei Popcornmaschinen den Mais nicht umrühren. Das ist je nach Modell entweder einfach nicht nötig, oder die Maschinen verfügen über einen eingebauten Rührmechanismus.
Popcornmaschinen Marken
Auf dem deutschen Markt gibt es verschiedene Hersteller für Popcornmaschinen, die man auf jeden Fall kennen sollte, wenn man eine Popcornmaschine kaufen möchte.
Die wichtigsten Hersteller auf dem Markt sind:
Der bekannteste unter den vieren ist wohl Rosenstein & Söhne, die mit ihrer Popcornmaschine „Cinema“ fast schon einen Klassiker geschaffen haben.
Klarstein hat ebenfalls mehrere Maschinen im Angebot und hat sich vor allem auf hochwertige Modelle für den Heimgebrauch spezialisiert.
Unold und Severin haben jeweils sehr günstige Einstiegsmodelle gebaut, die sich vor allem für die kalorienarme Zubereitung von Popcorn mit Heißluft eignen.
Popcornloop ist der Markenname und das Gerät zugleich: Spätestens seit der VOX Show „Die Höhle der Löwen“ ist der Popcornloop der aufstrebende Stern auf dem Popcornhimmel. Zwar ist der Popcornloop keine klassische Maschine, hat aber dennoch einen Platz bei uns verdient.
Unsere Favoriten im Vergleich
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Modell | Rosenstein & Söhne „Cinema“ | Klarstein Volcano Popcornmaschine | Unold Popcornmaker Classic im Test | Rosenstein & Söhne Popcornmaschine mit Heizplatte | Severin Popcornmaschine |
Hersteller | Rosenstein & Söhne | Klarstein | Unold | Rosenstein & Söhne | Severin |
Art | Kino-Popcornmaschine | Kino-Popcornmaschine | Heißluft-Popcornmaschine | Heizplatte | Heißluft-Popcornmaschine |
Zubereitungszeit: | ca. 7 min | ca. 7 min | 4-5 min | ca. 5 min | 3 min |
Zubereitungsmenge: | ca. 100 g | ca. 100 g | 100 g | ca. 125 g | 100 g |
Fettfreie Zubereitung? | |||||
Karamellisiertes Popcorn? | |||||
Mit Zucker/Salz? | |||||
Preis |
ab | ab 89,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | ab 25,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | ab 39,90 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | ab 23,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Details | DetailsNicht Verfügbar | DetailsZum Shop* | DetailsZu eBay* | DetailsZum Shop* |